Wenn es ein Problem mit Ihrem Netgear-Router gibt, zum Beispiel wenn er im Ausland nicht funktioniert, rufen Sie den technischen Support von Netgear unter der Nummer 0770-930033 an.
Kategorie-Archive: Häufig gestellte Fragen
Klicken Sie auf diesen Link, um Ihren Chromecast auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, d. h. so, wie er war, als Sie ihn erhalten haben. https://support.google.com/chromecast/answer/6254654?hl=sv&co=GENIE.Platform%3DAndroid
Unsere SIM-Karten werden in allen Größen geliefert: Original, Nano und Micro. Unsere Karten passen somit in alle Geräte.
Das erste, was Sie tun sollten, ist, den Router neu zu starten. Schalten Sie dazu die Stromversorgung aus und wieder ein. Wenn dies nicht hilft, müssen Sie möglicherweise einen Reset durchführen. Das bedeutet, den Router auf die ursprünglichen Einstellungen zurückzusetzen, die er beim Kauf hatte. Der Reset-Knopf befindet sich möglicherweise an der Vorder- oder Rückseite […]
Über diesen Link finden Sie Informationen darüber, wie Sie das Roaming auf Ihrem TP-Link-Router freischalten können: https://www.tp-link.com/se/support/faq/1355
Alle TP-Link-Router sind für Roaming gesperrt. Das bedeutet, dass Ihr Wi-Fi nicht funktioniert, wenn Sie sich außerhalb der schwedischen Grenzen aufhalten, da keine schwedische SIM-Karte mit diesem Router im Ausland funktioniert. Es ist jedoch möglich, diese Sperre zu deaktivieren, indem Sie auf den Router zugreifen und Roaming aktivieren, genauso wie Sie es bei Ihrem Telefon […]
Wie ist die Abdeckung für Sie? Verwenden Sie die Abdeckungskarte von Telenor, um es herauszufinden! Hier können Sie die geschätzte Abdeckung an Standorten in Schweden sehen. Abdeckungskarte – https://www.telenor.se/foretag/kundservice/driftinformation/tackningskarta/
Anleitungen für einen bestimmten Router mit oder ohne Dachantenne finden Sie in einem separaten Hilfebereich. Der Router kann von Ihnen selbst oder von einem Installateur installiert werden. Um die Installation zu vereinfachen, wird der Router getestet und fertig mit einer SIM-Karte (falls mit einer SIM-Karte gekauft) geliefert, sodass er sofort einsatzbereit ist. Schließen Sie die […]
Die folgenden Länder und/oder geografischen Gebiete sind in unserer EU/EEA-Zone enthalten: Belgien, Bulgarien, Zypern, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Tschechien, Deutschland, Ungarn, Österreich. Bestimmte Regionen und Mikrostaaten, die wir einschließen: Kanarische Inseln, Ceuta, Melilla (Spanien), Svalbard (Norwegen), […]
Das Europa-Paket kann in allen Ländern der EU/EEA genutzt werden. In allen anderen Ländern, wie z.B. Andorra, Monaco und der Schweiz, wird das Internet automatisch gestoppt. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Ihnen später Kosten berechnet werden, da das Internet in diesen Ländern automatisch gestoppt wird.