Sprache auswählen

Beste Campingplätze für Familien mit Kindern

Es gibt verschiedene Möglichkeiten zu campen: Zelt, Wohnwagen, Ferienhaus oder Hütte. Aber egal für welche Methode du dich entscheidest, der Standort und das Angebot des Campingplatzes sind wichtig, besonders für Familien mit Kindern, die gerne etwas länger an einem Ort bleiben.

 
Jede Familie hat unterschiedliche Vorlieben für ihren Urlaub, und die Kriterien sind nicht für alle gleichermaßen wichtig oder unwichtig. Eine gute Idee ist es, eine eigene Checkliste zu erstellen und zu priorisieren, was für dich am wichtigsten ist und worauf du bereit bist, Kompromisse einzugehen. Es gibt verschiedene Arten von Urlaubsunterkünften innerhalb der Kategorien Camping und Hütten.

Wenn du auf einer Rundreise bist, stehen Parkmöglichkeiten wahrscheinlich ganz oben auf deiner Checkliste. Bietet der Campingplatz Parkmöglichkeiten (bewacht oder unbewacht), und was kostet es? Wenn du keine Rundreise machst, aber Sehenswürdigkeiten besuchen möchtest, ist es gut, zu prüfen, wie weit es zu Bussen, Zügen, Straßenbahnen und U-Bahnen ist.

Es ist wichtig zu wissen, welche Dienstleistungen der Campingplatz anbietet, wie zum Beispiel Touristinformationen, Wäscheservice, Ausflugsbuchungen, Auto-/Fahrradverleih und mehr. Für Familien mit Kindern sind ein Spielplatz, ein nahegelegener Spielplatz, Tischtennis- oder Billardtische, Kinderclubs und/oder ein Pool wichtige Faktoren.

Wenn es einen Pool oder einen Poolbereich gibt und du mit kleinen Kindern reist, solltest du prüfen, ob er deinen Vorlieben entspricht in Bezug auf ein Kinderbecken (vorzugsweise mit Schatten), Wassertiefe, die Möglichkeit, die Kinder im Blick zu behalten, und Wassertemperatur.

Wenn es Restaurants und Essensmöglichkeiten auf oder in der Nähe des Campingplatzes gibt, ist das von Vorteil. Manchmal ist man nach einem ganzen Tag voller Ausflüge und Abenteuer müde und es ist praktisch, in der Nähe essen zu können, ohne nach einem Restaurant suchen zu müssen. Gibt es ein Kinder-Menü oder Kinderportionen und Hochstühle? Wenn es viele kinderfreundliche Restaurantoptionen in fußläufiger Entfernung gibt, ist das noch besser.

Beispiele für gute Freizeitangebote sind:

  • Beachvolleyball
  • Abenteuer-Golf
  • Pedalautos
  • Trampolinkissen
  • Großer Spielplatz
  • Karaoke-Nacht
  • Mini-Disco
  • Filmvorführungen
  • Kinderbuchbibliothek
  • Kinder-Menü
  • Eis- und Kuchenpartys
  • Tennis
  • Fußball
  • Fitness-Strecken
  • Ruderbootverleih
  • Angeln

Vergleiche verschiedene Unterkünfte und sieh dir an, welche die meisten der Funktionen bietet, die du dir wünschst, sowohl in Bezug auf Annehmlichkeiten als auch auf zusätzlichen Luxus. Beispiele für familienfreundliche Campingplätze sind Kronocamping Saxnäs Öland, Rådastrands Camping Hagfors, Lysningabadet Västervik, Pite Havsbad, Röstånga Camping & Bad. Röstånga Bad- och Camping wurde mit dem “Stora Barnsemesterpriset” ausgezeichnet. Der Grund war: “Eine Mischung aus großartigen Erlebnissen, spannenden Abenteuern und Raum für ruhige Momente.”

Schreibe einen Kommentar