KUNDENSERVICE

Haben Sie Fragen an uns bei Wifi.se?
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, indem Sie das untenstehende Formular ausfüllen oder uns per E-Mail oder Telefon erreichen. Details finden Sie unten!

Contact Us

Häufig gestellte Fragen

Unten finden Sie die häufigsten Fragen, die wir beantworten.

Klicken Sie auf den untenstehenden Link, um sich zu registrieren und ein Datenpaket (200 GB / 400 GB) sowie die gewünschte Laufzeit (1–6 Monate) auszuwählen. Die SIM-Karte wird anschließend aktiviert.
https://wifi.se/aktivera-sim/

Die Aktivierung erfolgt Montag–Freitag zwischen 9:00 und 17:00 Uhr sowie einmal täglich um 11:00 Uhr an Samstagen und Sonntagen. An Werktagen beträgt die normale Aktivierungszeit 2–3 Stunden.

Bitte beachten Sie, dass die Aktivierung an Wochenenden nur einmal täglich erfolgt. Wenn Sie Ihre SIM-Karte also nach 11:00 Uhr an einem Samstag oder Sonntag aktivieren, wird sie erst am nächsten Tag aktiviert.

Sobald Ihre SIM-Karte aktiviert wurde, erhalten Sie von uns eine Bestätigungs-E-Mail.

  1. Beginnen Sie damit, Ihre SIM-Karte in ein Mobiltelefon (nicht in einen Router) einzulegen und starten Sie das Telefon neu. Aktivieren Sie Datenroaming und mobile Daten, und deaktivieren Sie WLAN.
    Sobald Sie ein Signal haben und mit einem Netzwerk verbunden sind, ist die SIM-Karte aktiv. Sie können die Karte nun im Handy, Router oder anderen internetfähigen Geräten verwenden.
  2. Da wir nun wissen, dass die Karte funktioniert, legen Sie sie in den Router ein (verwenden Sie SIM1, falls mehrere SIM-Steckplätze vorhanden sind).
    Sie sollte jetzt einwandfrei funktionieren.
  3. Falls Sie dennoch keine Internetverbindung haben, setzen Sie den Router zurück:
  • Halten Sie die Reset-Taste mindestens 15 Sekunden lang gedrückt, oder bis alle Lichter ausgehen und wieder angehen.

  • Warten Sie 5 Minuten und starten Sie den Router neu.

  1. Bei Fragen oder Problemen kontaktieren Sie uns bitte unter:
    📧 info@wifi.se

Wenn Sie im Ausland mit Ihrem mobilen Breitband keine Verbindung zum Internet herstellen können, liegt es wahrscheinlich daran, dass Datenroaming im Router nicht aktiviert ist.
Die meisten Router – z. B. von TP-Link, Netgear, Huawei, ZTE, D-Link, Alcatel und Asus – haben Datenroaming standardmäßig deaktiviert und müssen über die Software des Routers freigeschaltet werden.
(Dies gilt nicht, wenn Sie den Router bei uns gekauft haben – unsere Router sind alle für Roaming freigeschaltet.)

Wenn die SIM-Karte in Schweden funktioniert hat, aber im Ausland nicht mehr, liegt das höchstwahrscheinlich an dieser Einstellung.
Wenden Sie sich bitte an das Geschäft, in dem Sie den Router gekauft haben, oder an den Support des jeweiligen Router-Herstellers.

Leider können wir Ihnen in diesem Fall nicht weiterhelfen, wenn der Router nicht bei uns gekauft wurde, da es Hunderte verschiedene Modelle gibt, die alle unterschiedlich funktionieren.

Die folgenden Schritte funktionieren in der Regel und sind relativ standardisiert. (Gilt für TP-Link-Router)

  1. Melden Sie sich im Benutzerinterface des Routers an
    Öffnen Sie einen Webbrowser und geben Sie die IP-Adresse des Routers ein. Anschließend geben Sie den Benutzernamen und das Passwort ein.
    (Diese Informationen befinden sich meist auf der Rückseite, unter dem Router oder in der Bedienungsanleitung.)
    Falls Sie diese Daten nicht finden, empfehlen wir, bei Google nach „Datenroaming aktivieren + [Ihr Router-Modell]“ zu suchen.

  2. Gehen Sie zu den Netzwerkeinstellungen

  3. Wählen Sie „Internetverbindung“ oder „Internetverbindungseinstellungen“

  4. Aktivieren Sie Datenroaming

Unsere Europa-SIM-Karten benötigen etwas länger für die Aktivierung im Vergleich zu schwedischen Karten, die in der Regel in weniger als 5 Minuten aktiviert werden.

Das ist völlig normal, da unser Partner einen längeren Aktivierungsprozess hat. Daher kann es 2–3 Stunden dauern, bis die Karte aktiv ist.

Wichtig: Die Aktivierung erfolgt nur werktags zwischen 9:00 und 17:00 Uhr sowie an Wochenenden einmal täglich um 11:00 Uhr.

Wenn es ein Problem mit Ihrem Netgear-Router gibt, z. B. wenn er im Ausland nicht funktioniert, wenden Sie sich bitte an den technischen Support von Netgear unter der Nummer 0770-930033.

Klicken Sie auf den untenstehenden Link, um Ihren Chromecast auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen – so, wie er war, als Sie ihn erhalten haben.

Chromecast zurücksetzen

 

Unsere SIM-Karten werden in allen Größen geliefert: Standard, Nano und Micro. Somit sind unsere Karten mit allen Geräten kompatibel.

Der erste Schritt besteht darin, den Router neu zu starten. Schalten Sie dafür die Stromversorgung aus und anschließend wieder ein. Wenn das nicht hilft, müssen Sie möglicherweise einen Reset durchführen. Das bedeutet, den Router auf die ursprünglichen Werkseinstellungen zurückzusetzen – also den Zustand, wie er beim Kauf war.

Die Reset-Taste befindet sich in der Regel an der Vorder- oder Rückseite des Routers und ist mit „Reset“ beschriftet. Oft benötigen Sie dafür eine Büroklammer oder den mitgelieferten SIM-Pin.

Drücken Sie die Taste für 10 Sekunden, lassen Sie sie für 2 Sekunden los, drücken Sie sie erneut für 10 Sekunden und warten Sie dann 5 Minuten, bis alle Lichter grün leuchten. Ziehen Sie danach den Netzstecker und stecken Sie ihn wieder ein. Warten Sie dann 2 Minuten.

Der Router wurde nun zurückgesetzt, und alle ursprünglichen Einstellungen sind wiederhergestellt. Falls Sie z. B. das Passwort, den WLAN-Namen oder andere Anmeldedaten geändert haben, werden diese auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Diese finden Sie in der Regel auf der Rückseite des Routers.

Informationen dazu, wie Sie Roaming auf Ihrem TP-Link-Router freischalten, finden Sie unter folgendem Link:

Roaming aktivieren

Alle TP-Link-Router sind standardmäßig für Roaming gesperrt.
Das bedeutet, dass Ihr WLAN außerhalb der schwedischen Grenzen nicht mehr funktioniert, da keine schwedische SIM-Karte mit diesem Router im Ausland verwendet werden kann.

Sie können diese Sperre jedoch aufheben, indem Sie sich in das Benutzerinterface des Routers einloggen und Roaming aktivieren – genau wie auf einem Smartphone.

Informationen zum Entsperren der Roaming-Sperre finden Sie auf der Website von TP-Link:

👉 TP-Link Roaming-Einstellungen

Um sich beim Admin-Interface des Routers anzumelden, benötigen Sie ein Handy, Tablet oder einen Computer, der mit dem WLAN-Netzwerk des Routers verbunden ist.
Die Informationen zum WLAN-Netzwerk und zur Verbindung finden Sie auf dem Display an der Vorderseite des Routers.

Klicken Sie auf den folgenden Link für eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

👉 Anleitung

Wie ist die Netzabdeckung in Ihrer Region?
Nutzen Sie die Abdeckungskarte von Telenor, um es herauszufinden!
Hier können Sie die geschätzte Netzabdeckung an verschiedenen Standorten in ganz Schweden einsehen:

Abdeckungskarte

Anleitungen für bestimmte Router – mit oder ohne Dachantennen – finden Sie in einem separaten Hilfebereich.
Sie können den Router selbst installieren oder von einem Techniker installieren lassen.

Um die Installation zu vereinfachen, wird der Router getestet und einsatzbereit geliefert – mit eingelegter SIM-Karte (wenn Sie ihn mit SIM-Karte bestellt haben).
Einfach mit Strom versorgen und die Antennen anschließen.

Der Router kann mit 9–30 Volt oder 230 Volt betrieben werden, je nach Modell.

Unsere Fahrzeug-Router-Pakete (WiFi PRO und WiFi Extreme) werden mit drei Kabeln geliefert:

  • ein 12-Volt-Kabel für den sogenannten Fahrzeuganschluss (Zigarettenanzünder)

  • ein 12-Volt-Kabel für den direkten Anschluss an die Batterie (Wohnraumbatterie)

  • ein 230-Volt-Kabel für den normalen Netzstromanschluss

Der Router sollte sicher und an einem trockenen Ort installiert werden.
Flachantennen (Patch-Antennen) sollten möglichst hoch montiert werden, da das mobile Signal von oben kommt.

Die folgenden Länder und/oder geografischen Gebiete sind in unserer EU/EWR-Zone enthalten:

Belgien, Bulgarien, Zypern, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Gibraltar, Griechenland, Französische Karibik, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Martinique, Monaco, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Großbritannien, Schweden, Tschechien, Deutschland, Ungarn, Österreich, Vatikanstadt.

Das Europapaket kann in allen Ländern innerhalb der EU/EWR genutzt werden.
In allen anderen Ländern – wie z. B. Andorra, Monaco und der Schweiz – wird die Internetverbindung automatisch unterbrochen.

Sie müssen sich keine Sorgen über nachträgliche Kosten machen, da das Internet in diesen Ländern automatisch nicht mehr funktioniert.

Wir bieten zwei Arten von SIM-Karten an:

🔹 Unsere 12-Monats-Datenkarten bieten 100 GB, 250 GB, 500 GB und 1000 GB.
Wenn das Datenpaket aufgebraucht ist, können Sie jederzeit zusätzliches Datenvolumen zum gleichen Preis nachkaufen.
Diese SIM-Karten gelten für ein Jahr und sind nicht abonnementbasiert.

🔹 Unsere World/Europe Roaming-SIM-Karten beinhalten 300 GB pro Monat.
Die Mindestlaufzeit beträgt 4 oder 12 Monate.

Hier können Sie Anleitungen für unsere Produkte herunterladen:

  • Schnellanleitung für den 4G+ Mini-Router

  • Anleitung für den Quick-Router (TP-Link)

  • Anleitung für den Router PRO360 mit SIM-Karte und Patch-Antenne

  • Anleitung für den PRO360 ohne SIM-Karte mit Dachantenne

Wenn das Surfen im Ausland mit Ihrem mobilen Breitband nicht funktioniert, liegt es wahrscheinlich daran, dass Datenroaming im Router nicht aktiviert ist.
(Dies gilt nicht, wenn Sie den Router bei uns gekauft haben – unsere Router sind alle für Roaming freigeschaltet.)

Wenn der Router in Schweden funktioniert hat, aber im Ausland nicht mehr, liegt das sehr wahrscheinlich an dieser Einstellung.

Folgen Sie diesen Schritten:

  1. Melden Sie sich im Benutzerinterface des Routers an.
    Geben Sie dazu die IP-Adresse in einen Webbrowser ein und loggen Sie sich mit dem WLAN-Passwort ein.
    (Das Passwort finden Sie in der Regel auf der Rückseite des Routers oder in der Bedienungsanleitung.)

  2. Gehen Sie zu den Netzwerkeinstellungen („Network Settings“)

  3. Wählen Sie „Internetverbindung“ („Internet Connection“)

  4. Aktivieren Sie „Datenroaming“ („Enable Data Roaming“)

Das Passwort und der Login für „Mein Konto“ werden Ihnen per E-Mail zusammen mit einem Link zugesendet.
Ihr Benutzername ist Ihre E-Mail-Adresse, und Sie erhalten ein automatisch generiertes Passwort.

Wir empfehlen, das Passwort zu kopieren, um Tippfehler zu vermeiden.
Achten Sie darauf, keine zusätzlichen Leerzeichen mitzukopieren.

Sie können das Passwort anschließend jederzeit in ein eigenes Passwort ändern, wenn Sie möchten.

Das WLAN- und Router-Passwort befindet sich auf der Rückseite unserer Router.

Wenn Sie eine Karte kaufen und sie z. B. am 1. April 2022 aktivieren, ist das Datenvolumen bis zum 1. April 2023 gültig.
Verbleibendes Datenvolumen nach 365 Tagen verfällt leider.

Wenn Sie vor Ablauf der Frist zusätzliches Datenvolumen für die am 1. April 2022 aktivierte Karte kaufen – z. B. am 5. August 2022 – dann ist das neue Datenvolumen bis zum 5. August 2023 gültig.

Wenn Sie vor dem Ablaufdatum erneut aufladen und noch Daten übrig haben, gehen diese nicht verloren. Sie können das restliche Volumen weiterhin bis zum 1. April 2023 nutzen.
Das neue Datenvolumen wird zum bestehenden hinzugefügt.

Hier ist ein Link, mit dem Sie prüfen können, welcher Netzbetreiber an Ihrem Standort die beste Abdeckung bietet.
(Beachten Sie, dass dies nur außerhalb Schwedens funktioniert.)

Wifi.se bietet schnelle Lieferzeiten.
Wenn die Bestellung Montag–Freitag vor 12:00 Uhr eingeht, wird sie in der Regel noch am selben Tag versendet.
Andernfalls erfolgt der Versand am nächsten Werktag.
Vorübergehende Lieferengpässe bei bestimmten Artikeln sind vorbehalten.

Router mit Zubehör versenden wir mit Postnord MyPack Collect,
das bedeutet, das Paket wird an den nächstgelegenen Abholpunkt geliefert.
Die Lieferzeit beträgt in der Regel 1–2 Tage.

Bestellungen, die nur SIM-Karten enthalten, werden per Postnord-Briefpost verschickt.
In einigen Regionen Schwedens wird die Post nur jeden zweiten Tag zugestellt, was zu einer leichten Verzögerung führen kann.
Wenn es eilig ist, empfehlen wir, die Option für den Versand an einen Abholpunkt zu wählen – dies ist die sicherste und schnellste Methode
und dauert in der Regel ebenfalls 1–2 Tage.

Der einfachste Weg, Datenvolumen aufzuladen, ist eine Bestellung über unsere Website oder indem Sie sich in „Mein Konto“ einloggen.
Sie können uns auch gerne kontaktieren – wir helfen Ihnen beim Aufladen Ihres Datenvolumens.

Unsere Europa-Roaming-SIM ist in der EU, Norwegen und dem Vereinigten Königreich gültig.
Unsere Europa-SIM verfügt nicht über eine schwedische IP-Adresse.
Wenn Sie im Ausland eine schwedische IP-Adresse benötigen, bieten wir Ihnen demnächst unseren neuen VPN-Dienst an.

Die schnellste Möglichkeit, Datenvolumen aufzuladen, ist die Auswahl der Swish-Option in unserem Webshop.
Swish an: 1233170495
Sie können auch eine direkte Banküberweisung oder einen Kauf über Klarna wählen.
Bitte geben Sie Ihren Namen oder Ihre Bestellnummer als Verwendungszweck an.

Wenn Sie sich für eine Banküberweisung entscheiden, kann es 1–2 Tage dauern, bis die Zahlung bei uns eingeht.
Der Versand Ihrer Bestellung erfolgt erst, wenn das Geld auf unserem Konto gutgeschrieben wurde.

Wifi.se ist ein registrierter Netzbetreiber bei der schwedischen Post- und Telekommunikationsbehörde (PTS).
Für unsere schwedischen 12-Monats-SIM-Karten nutzen wir das Netz von Telenor in Schweden.
Unsere Europa-Roaming-SIM-Karten funktionieren über Movistar Telefónica O.

Wifi.se ist ein registrierter Netzbetreiber bei der schwedischen Post- und Telekommunikationsbehörde (PTS).
Für unsere schwedischen 12-Monats-SIM-Karten nutzen wir das Netz von Telenor in Schweden.
Unsere Europa-Roaming-SIM-Karten funktionieren über Movistar Telefónica O2 und die Vodafone Group Europe.

Mit unseren neuen 5G-Routern können Sie Geschwindigkeiten von bis zu 700 Mbit/s erreichen, wenn Sie mit einem 5G-Netz verbunden sind.
Die Geschwindigkeit hängt jedoch stark von Ihrer Entfernung zum Sendemast des Netzbetreibers ab.
Selbst weit außerhalb größerer Städte sind über 200 Mbit/s üblich – vorausgesetzt, Sie verwenden die richtige Hardware, z. B. einen guten 5G-Router und eine Dachantenne.

Der Unterschied zu 4G-Netzen, die in den letzten zwei Jahren deutlich ausgelasteter geworden sind, ist spürbar.

Wenn Sie sicher streamen und das Internet wie zu Hause nutzen möchten, sollten Sie in 5G-Ausrüstung investieren.
Unsere Auswahl finden Sie hier:

https://wifi.se/en/product-category/router/

Sie können es in unserem Webshop oder bei einem unserer Wiederverkäufer erwerben.

Wir bieten zwei Arten von SIM-Karten an:

Für unsere schwedischen 12-Monats-Datenkarten bieten wir 100 GB, 500 GB und 1000 GB an.
Das gekaufte Datenvolumen ist 365 Tage gültig. Wenn das Datenvolumen aufgebraucht ist, können Sie jederzeit mehr Daten zum gleichen Preis nachkaufen.
Diese SIM-Karten sind jahresbasiert und es fallen keine weiteren Kosten an – keine monatlichen Gebühren oder versteckten Kosten.

Unsere Europa-Roaming-SIM-Karten sind monatsbasiert und Sie können zwischen 200 GB und 400 GB Daten pro Monat wählen.
Sie können sie für 1 bis 6 Monate bestellen. Wenn Sie sie länger als 6 Monate benötigen, können Sie die Laufzeit vor Ablauf verlängern.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://wifi.se/en/product-category/sim-kort/

Klicken Sie auf den folgenden Link, um sich zu registrieren und die Größe Ihres Abonnements auszuwählen. Die SIM-Karte wird anschließend aktiviert:
https://wifi.se/en/product-category/sim-kort/